Primarstufe

Volksschule

Wir ler­nen mit Herz, Hand und Ver­stand.
Die Volkss­chule Marien­berg ste­ht für ein her­zlich­es Miteinan­der, für Inklu­sion und Offen­heit.

Unser Ziel ist es, Freude am Ler­nen durch das hap­tis­che Begreifen und die konkrete Auseinan­der­set­zung  mit unseren Mate­ri­alien zu fördern.

Wir denken gerne auch mal um die Ecke und set­zen uns füreinan­der ein.

Sekundarstufe I

Mittelschule

Wir sind eine Klein­schule mit vier jahrgangs­gemis­cht­en Klassen, in der alle 10 bis 14-Jähri­gen mit unter­schiedlichen Bedürfnis­sen und Entwick­lungsstän­den ihren Platz find­en.

Wir ermöglichen indi­vidu­elles Ler­nen durch offene Lern­for­men und fördern die Selb­st­ständigkeit, Eigen­ver­ant­wor­tung und Team­fähigkeit unser­er Schüler:innen, um sie best­möglich auf den weit­eren Aus­bil­dungsweg vorzu­bere­it­en.

Infos

Anmeldung Schuljahr 25/26

Vor­läu­fige Auf­nahme:
Nach der Anmel­dung an der Erst­wun­schschule (17.–28. Feb­ru­ar) wer­den die Auf­nah­me­be­wer­berin­nen auf­grund der Noten in der Schul­nachricht gerei­ht. Ab Mittwoch, den 12. März 2025 wird ein Schulplatz vor­läu­fig zugewiesen und die Mit­teilung per Post ver­sandt.

Auf­nah­meprü­fun­gen:
Sind die Voraus­set­zun­gen im Jahreszeug­nis der Schü­lerin­nen aus der Mit­telschule für eine Auf­nahme nicht erfüllt (Gegen­stände Deutsch, Math­e­matik und Englisch), so ist im jew­eili­gen Gegen­stand eine Auf­nah­meprü­fung abzule­gen. Die Anmel­dung für die Auf­nah­meprü­fung erfol­gt bis Mon­tag, 30. Juni 2025 – 14:00 Uhr (per Email an hlw.marienberg.sekretariat@cnv.at )
Die Auf­nah­meprü­fun­gen find­en am 1. oder 2. Juli 2025 statt.

Abgabe des Jahreszeug­niss­es:
Fre­itag, 04.07.2025 von 8:30 bis 16:00 Uhr und Mon­tag, 07.07.2025 von 8.00 bis 16:00 Uhr im Sekre­tari­at der Schule. Das Orig­i­nalzeug­nis verbleibt bis Schul­jahres­be­ginn an der Schule.
Am Fre­itag, den 04.07.2025 ist auch die Anprobe der Kochk­lei­dung für den Unter­richt in Küchen- und Restau­rant­man­age­ment vor Ort an der Schule möglich.

| veröf­fentlicht am: 28.02.2025

Neues aus der Schule voller Leben

Besuch der Ausstellung „Precious Okoyomon – One either loves oneself or knows oneself“ im KUB

Mit­telschule veröf­fentlicht am: 23.04.2025

Im Zuge des KIG Unter­richts führte Christa Bohle die Saphir- und Rubin­klasse durch die aktuelle Ausstel­lung im KUB. Wir durften in die Traum- und Lebenswelt dieser ein­drucksvollen Kün­stler­per­sön­lichkeit ein­tauchen und wur­den dazu angeregt über unser eigenes Leben nachzu­denken. Dafür gab es sog­ar einen eigens vorge­se­hen Raum, der viel Zeit zum Ver­weilen bietet. Auch die Schmetter­linge […]

up2work – an die Arbeit!

Mit­telschule veröf­fentlicht am: 23.04.2025

Am ver­gan­genen Mittwoch hieß es für unsere 6. und 7. Stüfler:innen: raus aus dem Klassen­z­im­mer, rein ins Beruf­sleben! Im Rah­men des Pro­jek­ts up2work hat­ten Jugendliche die Möglichkeit, einen span­nen­den Nach­mit­tag lang hin­ter die Kulis­sen ver­schieden­er Betriebe in der Region zu blick­en. Die Schüler:innen wur­den über zen­trale Tätigkeit­en unter­schiedlich­ster Berufe informiert und kon­nten viele Ein­drücke aus […]

Präsentation ausgewählter Diplomarbeiten

HLW veröf­fentlicht am: 23.04.2025

Am Dien­stag, den 22. April präsen­tierten bei der schulin­ter­nen Auss­chei­dung für den BEST PRACTICE AWARD vier aus­gewählte Diplo­mar­beit­steams aus den drei Mat­u­rak­lassen ihre Diplo­mar­beit­en. Das Siegerteam an diesem Abend qual­i­fizierte sich für die Teil­nahme am BEST PRACTICE AWARD, dem lan­desweit­en Wet­tbe­werb der besten Diplo­mar­beit­en an den Human­beru­flichen Schulen (HUMs) Vorarl­bergs, der am 20. Mai stat­tfind­en […]

Physikunterricht in der VKW

Mit­telschule veröf­fentlicht am: 08.04.2025

Im Rah­men des Physikun­ter­richts zum The­ma Elek­triz­ität besucht­en wir die VKW. Nor­bert, ein ehe­ma­liger aber langjähriger Mitar­beit­er, leit­ete die Führung und kon­nte die Schüler:innen der Tig­er­au­gen und Dia­man­ten für das The­ma sehr begeis­tert. Hier einige Ein­drücke der Schüler:innen: Friedrich Wil­helm Schindler war sehr cool, er hat ein elek­trisches Bügeleisen, Heizkör­p­er und eine Kaf­feemas­chine erfun­den.Ich mag […]

Unterwegs im Reich der Pflanzen

Mit­telschule veröf­fentlicht am: 07.04.2025

Dem span­nen­den The­ma Pflanzen mit dem Schw­er­punkt Früh­blüher wid­me­ten sich Schüler:innen aus der Dia­­­menten- und aus der Tig­er­au­gen­klasse in dem kos­mis­chen Fach Biolo­gie- und Umwelt­bil­dung. Da durfte auch ein Vor­mit­tag im Wald nicht fehlen. Karin von der Wald­schule Bodensee hat uns hier­für ein abwech­slungsre­ich­es Pro­gramm zusam­mengestellt, in dem wir einiges über Früh­blüher, die Bedeu­tung der […]

Werde auch du ein Teil Marienbergs -
eine Schule voller Leben.

Melden Sie gle­ich hier und jet­zt Ihr Kind für Marien­berg — Schule voller Leben an.
Anmel­dun­gen kön­nen bequem über unser Online-For­mu­lar ein­gere­icht wer­den.