Highlights aus den Alternativtagen der HLW Marienberg

Die Alter­na­tiv­tage 2023 am Marien­berg waren voller High­lights. Hier nun ein paar beson­ders schöne und erfol­gre­iche Aktiv­itäten der Schü­lerin­nen zusam­menge­fasst.

Starten wir mit einem etwas ungewöhn­lichen Pro­gramm — das Pub Quiz von Mittwochabend im Spiel­bo­den Dorn­birn. Die Schü­lerin­nen der 4Hb haben hier ihr Wis­sen in gemütlich­er Atmo­sphäre unter Beweis stellen kön­nen. Dazu hat Prof. Flo­ri­an Tum­ler zusam­men mit Dario und Katha­ri­na selb­st ein Pub Quiz erstellt. Dieses haben die 4hblerinnen sehr gut gemeis­tert. Beson­ders erfol­gre­ich war das Team von Ele­na, Lina und Jas­min welche sich schlussendlich den Sieg des Abends sich­ern kon­nten und somit einen Gutschein der Stadt Dorn­birn im Wert von 50€ gewan­nen. Ins­ge­samt war es ein sehr gemütlich­er Abend, der wohl allen eine Weile pos­i­tiv im Gedächt­nis bleiben wird. Anschließend noch ein paar Schnapp­schüsse, die den Abend möglichst repräsen­ta­tiv fes­thal­ten sollen.

Gutes Wet­ter oder auch nicht, gute Stim­mung kann immer aufkom­men, dazu ein Beitrag von Prof. Bar­bara Rupp und Prof. Susanne Huber-San­nwald:

Bei Regen und Son­nen­schein spazierten 19 Schü­lerin­nen aus ver­schiede­nen Klassen sin­gend und gut gelaunt 8,3 km von Bre­genz bis nach Lin­dau. Gemein­sam mit Frau Susanne Huber San­nwald und Bar­bara Rupp trotzten sie Sturm und Regen. Den Rück­weg trat­en sie mit dem Schiff „Graf Zep­pelin“ an. Danke Mädels, es war total nett mit euch.

 

Einige Mäd­chen der ersten Klassen hat­ten auch ein sehr span­nen­des Pro­gramm und zwar mit Frau Prof. Dorith San­driss­er:

Schü­lerin­nen der 1Ha und 1Hb besucht­en im Rah­men der Alter­na­tiv­tage das Vorarl­berg­er Fam­i­lienun­ternehmen Bäck­erei Man­gold. Geschäfts­führerin Moni­ka Man­gold gab einen Ein­blick in die Geschichte der Fir­ma und präsen­tierte die Man­gold­sche Fir­men­philoso­phie mit Lei­den­schaft und Herzblut. Die Mäd­chen durften mit allen Sin­nen Brot erleben und genießen. Danke dafür!

Sehr span­nend und etwas exo­tisch war es auch beim Cock­tail-Work­shop bei Frau Prof. Tere­sa Fink. Hier kon­nten sich die Schü­lerin­nen leckere, bunte und natür­lich alko­hol­freie Cock­tails mix­en. Die Mäd­chen hat­ten dabei sehr viel Spaß.

Zu guter Let­zt noch das Beachvol­ley­ball-Turnier am Dien­stagvor­mit­tag in Wol­furt. Frau Prof. Son­ja Freuis organ­isierte ein Turnier für 40 Schü­lerin­nen und zusam­men mit Frau Prof. Ver­e­na Eil­er und Herr Prof. Flo­ri­an Tum­ler  ging dies auch rei­bungs­los über die Bühne. Die Mäd­chen spiel­ten voller Elan und mit vollem Ein­satz bei schö­nen und angenehmen Wet­ter ein sehr hochk­las­siges Turnier. Beson­ders erfol­gre­ich war dabei das Team der 1ha. Corin­na, Paula, Lore­na und Lea kon­nte sich den Turnier­sieg ergat­tern. Grat­uliere an alle die dabei waren, es war ein sehr schönes und sportlich faires Beach Vol­ley­ball Turnier.